Viele Kräuter, Gemüse und Gewürze bereichern nicht nur unseren Speisezettel mit ihren feinen Aromen, sie verfügen auch über Wirkstoffe, die Bakterien, Viren und Pilze ausschalten oder in Schach halten können. Dabei stärken sie unser Immunsystem, unsere Darmflora und senken die Infektanfälligkeit. Ob frisch oder getrocknet, Kräuter entfalten vor allem dann ihre Wirkung, wenn sie regelmäßig konsumiert werden, zum Beispiel als Würzmischung. Hier ein Rezept für leckere Sommersalate, Fleisch- und Gemüsegerichte.
Mediterrane Würzmischung
Zutaten: Je 2 EL getrocknete Kräuter: Basilikum, Oregano und Thymian, 2 EL Rosmarin,
2 TL getrocknete Knoblauchflocken, 1 Messerspitze Chili.
Zubereitung: Die Kräuter verlesen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Zusammen mit Knoblauchflocken und Chili im Mixer zerkleinern und die Würzmischung in Schraubgläser füllen. Haltbarkeit: Bei dunkler Aufbewahrung 6-9 Monate.
Anwendung: Die Würzmischung passt zu Pizza, Pasta, Tomaten- Gemüse- und Fleischgerichten. Die verwendeten Kräuter sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Sie stärken Magen, Darm, Leber und Galle, haben entzündungshemmende und verdauungsfördernde Wirkstoffe. Außerdem lindern sie Blähungen und Völlegefühl.